Die Verbindung von urbaner Kunst und moderner Technologie prägt das Stadtbild des 21. Jahrhunderts und eröffnet neue kreative Dimensionen. Künstlerinnen und Künstler nutzen digitale Möglichkeiten, um traditionelle Ausdrucksformen weiterzuentwickeln und den öffentlichen Raum neu zu interpretieren. In deutschen Städten entsteht dadurch ein dynamisches Geflecht aus alten Techniken und innovativen Ansätzen, das die kulturelle Identität bereichert und urbanes Leben inspirierend mitgestaltet.